Menü
Wir schauen dorthin, wo der Spaß aufhört.
Gaming in Deutschland boomt. Mehr als 32 Millionen Deutsche zocken auf dem PC, der Konsole oder dem Smartphone. Für jeden dritten Gamer ist ein Leben ohne Computerspiele undenkbar. Doch nicht alles, was auf Gaming-Plattformen passiert macht Spaß. Hetze und menschenfeindliche Kommentare suchen sich auch hier ihren Weg.
Wir dürfen nicht zulassen, dass das Online Gaming ein Raum für Hass, Manipulation und antidemokratische Werte wird.
Deswegen schauen wir als Telekom dorthin, wo der Spaß aufhört.
Gemeinsam mit der esports player foundation und vielen weiteren Kooperationspartnern führen wir Workshops für Eltern und Pädagog*innen durch, stellen Unterrichtsmaterialien bereit und klären auf und sensibilisieren für Hass im Gaming. Wir kämpfen so dafür, den Spaß am Spiel nicht zu verderben und die Spaltung der Gesellschaft nicht zuzulassen.
Mehr Informationen zur Kampagne und Veranstaltungstermine findest Du hier. Hier geht’s zu Workshopmaterialien und Moderationsleitfäden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen